Zum Inhalt springen

Allgemeines zum Deutsch Langhaar

Der Deutsch Langhaar ist ein äußert vielseitig einsetzbarer Hund, der bei jagdlicher Auslastung ebenso ein toller Familienhund sein kann. Nervenstärke und ein ausgeglichenes Wesen machen ihn aus. Auch wenn diese Rasse als sehr familienfreundlich gilt, ist sie in erster Linie jedoch ein Jagdhund und sollte entsprechend gehalten und beschäftigt werden. Der Deutsch Langhaar, so sanftmütig, lernwillig und leichtführig dieser Vierbeiner auch ist, gehört nicht in die Hände von Anfängern. Eine fachkundige Führung ist bei dieser intelligenten Hunderasse unabdingbar.
Deshalb werden die Tiere meist direkt an Jäger vermittelt
. Wird der Deutsch Langhaar nicht von einem Jäger gehalten, muss der Jagdhund durch Ersatzbeschäftigungen ausgelastet werden, da eine Unterforderung zu Verhaltensauffälligkeiten führen kann und keiner artgerechten Haltung entspricht.

Und nun zu Billa und unserem Zuchtziel

Man könnte sagen „Billa erfüllt das Rassebild in vollem Umfang“. Gehorsam und Verlässlich auf der Jagd und ausgeglichen und sanftmütig im Familienleben. Perfekt! Doch wie oben beschrieben, erforderte dieses tolle Verhalten viel Arbeit, Training, Konsequenz und Geduld. Doch hat man das einmal geschafft, hat man den Perfekten Jagd- und Alltagsbegleiter an seiner Seite. Erfahrenen Deutsch Langhaar Besitzern erzählen wir nichts Neues. 
Auf der Jagd und bei Fährtensuchen können wir uns dank Billas fokussierten Arbeitsbereitschaft und ihrer Gehorsamkeit zu 100% auf sie verlassen. Zuhause dann – wie wie völlig ausgewechselt – holt sie sich abends ihre Kuscheleinheiten auf dem Sofa ab. Zu Kindern ist sie geduldiger als so manch ein Mensch. Sei es, wenn sie von unseren Enkelkindern neue Frisuren verpasst bekommt, mit dem Stethoskop untersucht wird oder einfach fest umklammert wird.

Unsere Zuchtziele:
Und deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, diese tollen Rasse-Eigenschaften an unsere Welpen weiterzugeben. Bei der Verpaarung legen wir aber auch besonderen Wert auf die Gesundheit der Elterntiere. Um den ersten Grundstein für eine tolle Weiterentwicklung zu legen, bemühen wir uns um eine bestmögliche Sozialisierung der Welpen. Kinder sind deshalb bei uns gern gesehene Gäste und gewöhnen die Welpen schon mal an „Tumult“ und vielen Lautstärken. Dank des großen Auslaufes lernen die Welpen schon in den ersten Wochen, die Rasen- und Erdflächen für ihre Geschäfte zu nutzen. Auch das Erlebnis Autofahren erfahren die Kleinen bei uns bereits in den ersten Lebenswochen. 

Ahnentafel – Billa von Hogenboegen